Seminar - TÜV-geprüfte Fachkraft für Rauchwarnmelder - Wien
03.05.2018 Energieautonomes Schulungszentrum der e-Marke Austria Skrabalgasse 2/Eck Polgarstrasse 30 1220 Wien
Seminar - TÜV-geprüfte Fachkraft für Rauchwarnmelder

Warum ist die TÜV Prüfung so wichtig?
Rauchwarnmelder im privaten Wohnbereich sind inzwischen bei Neubauten und umfangreichen Umbauten in allen Bundesländern in Österreich Pflicht.
Kommt es zu einem Wohnungsbrand und werden womöglich Personen dabei verletzt, dann ist der Nachweis über die fachgerechte Installation der Rauchwarnmelder unersetzlich. Das Zertifikat des TÜV stellt dabei ein besonderes Gütesiegel dar und liefert den Nachweis, dass die Schulung höchsten Ansprüchen gerecht wird.
9.00–10.00 Uhr | Teil 1: Verhalten von Brandrauch |
10.00–11.15 Uhr | Teil 2: Funktionsweise und Einsatzgrenzen von Rauchwarnmeldern |
11.15–12.30 Uhr | Teil 3: Vorschriften und Normen |
12.30–13.30 Uhr | Mittagspause |
13.30–15.30 Uhr | Teil 4: Ei Electronics Produktlösungen |
15.30–16.15 Uhr | Prüfung durch den TÜV |
Nähere Infos zum Seminarinhalt.
Seminaranmeldungen bitte direkt über Ei Electronics anmelden.
Einen Kommentar schreiben